Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

22. November 2019
Im Juni war die „Ökomodellregion Vogelsberg“ mit dem Ziel gestartet, die Vogelsberger Erzeuger, Verarbeiter
und Vermarkter zusammenzubringen und so einen Mehrwert für die Region zu erzeugen. Bei der Fleischproduktion und Schlachtung sollen bestehende Strukturen
erhalten und weitere aufgebaut werden, speziell im Bio-Bereich. Deshalb waren Mitglieder des Arbeitskreises und Projektleiter Mario Hanisch zu Gast
bei Sven Euen im Erzeugerschlachthof Kurhessen in Fulda. ... WEITERLESEN
30. September 2019
Vor
wenigen Wochen stellte die Vogelsberg Consult GmbH ihren Gesellschaftern den Geschäftsbericht
2018 vor. Thomas Schaumberg von Vogelsberg Consult filtert folgende Kernaussagen zu Chancen und Möglichkeiten einer potenziellen Wachstumsregion
heraus. Der Vogelsberg hat seine Potenziale, die müssen nur richtig genutzt werden. ... WEITERLESEN
21. August 2019
Heute geht es weiter mit unserer Serie „Lehrlinge des Monats aus
Mittelhessen“. Heute stellen wir euch den 22-jährigen Jonas Zvonar vor, der seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Heizungs-,
Sanitär- und Klimatechnik bei Fehl & Sohn absolviert. Jonas befindet sich im dritten Ausbildungsjahr
und gibt uns Einblicke in seine Arbeit. Er nennt uns die Vorteile seiner Ausbildung und schildert uns Situationen, in nicht mehr ein Kundendienst angerufen
werden muss, sondern er die Reparatur übernehmen kann. ... WEITERLESEN
18. August 2019
Das Vulkaneum ist um ein interessantes Schaustück reicher: ein Vulkanmodell,
das drei aufgeschnittene Vulkane zeigt. Mit glühendem Lavastrom und fliegenden Vulkanbomben steht es im Foyer des Gebäudes. Geschaffen wurde es von
Detlev Koch, einem Modellbauer aus Thüringen und Kerstin Bär von der Sektion Vogelsberg der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG). Die Finanzierung erfolgte rein aus Spenden. ... WEITERLESEN
15. Juli 2019
Es zischt, es brodelt, und es dampft – eben genau so wie bei einem richtigen Vulkanausbruch.
Nur ist dieser hier nicht so groß wie in der Realität, sondern ganz klein und aus Gips. Aber der Ort, an dem er ausbricht, ist gar nicht so abwegig.
Das Tipi des Frischborner Kindergartens steht nämlich im Vogelsberg. Und dieser ist tatsächlich Mitteleuropas größtes erloschenes Vulkangebiet, weiß
Dr. Sabine Schmalz. Mit ihrem Mint-Projekt „Der Vulkan lässt forschen“ will sie den Kindern in den Kindergärten solche Dinge begreifbarer machen. 23
Einrichtungen sind es an der Zahl, die bei dem Projekt mitmachen. Anne Bernhardt ist Leiterin des Kindergartens in Frischborn und begeistert von den
Dingen, die ihre Schützlinge gerade lernen. Es ging unter anderem um den generellen Aufbau unserer Erde und von Vulkanen. ... WEITERLESEN
18. März 2019
Sich für die Zukunft gut aufstellen, das will jedes Unternehmen. Besonders im Vogelsberg, der
geographische und demographische Herausforderungen zu meistern hat, spielt das Thema Zukunftsfähigkeit eine große Rolle, mit der sich auch die
Vogelsberg Consult Gesellschaft für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung mbH tagtäglich auseinandersetzt. Mit der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ und deren Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ hat das Team von Vogelsberg Consult, allen voran Geschäftsführer Thomas Schaumberg und Katharina
Barth, Beraterin für Aus- und Weiterbildung, nun einen kompetenten Partner gefunden, dessen Angebot so überzeugend war, dass man es gleich für
sich selbst nutzte. ... WEITERLESEN
13. Dezember 2018
Die Gewinnung von Fachkräften ist eines der großen Themen in der Wirtschaft – zumal im ländlichen
Raum. Sie ist auch eines der zentralen Anliegen der Vogelsberg Consult GmbH, die sich
unter anderem mit Matthias Steckenreuter und Katharina Barth als Bildungscoaches im Rahmen der Initiative Pro Abschluss dafür stark macht, bereits vorhandene Mitarbeiter in Unternehmen zu Fachkräften zu qualifzieren. ... WEITERLESEN
22. August 2018
„Es
ist eine frische, moderne und selbstbewusste Präsentation geworden“, urteilt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak. Der Wirtschaftsdezernent macht
in einer Pressemitteilung auf die neue Website aufmerksam, die nicht die Arbeit der Kreisverwaltung, sondern „selbstbewusst die Stärken der Vogelsberg-Region in
den Blick nimmt“. ... WEITERLESEN
26. April 2017
Nach 27 Jahren war es Zeit für eine Neuauflage: Die letzte Anbieterübersicht mit dem Titel „Einkaufen auf dem Bauernhof - Im Vogelsberg“
wurde 1990 vom Verein der Direktvermarkter des Vogelsbergkreises herausgegeben – die redaktionelle Bearbeitung erfolgte durch das Amt für Landwirtschaft
in Alsfeld. Ab sofort gibt es die Broschüre "Vogelsberger Entdeckungen", gefüllt
mit Informationen zu 85 Direktvermarktern und ihren Produkten. ... WEITERLESEN
23. März 2017
Alle zwei Jahre schreibt das Regionalmanagement und sein Netzwerk Bildung den mittelhessischen Bildungspreis MINTmit aus, bei dem sich Projekte aus der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
bewerben können. Der Preisträger wird von einer kompetenten Jury aus dem Netzwerk Bildung um Klaus Repp (Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden) ermittelt
und erhält neben einem Wanderpokal und einer Urkunde, ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, das von der Schunk Group gestiftet wird. Ziel des Wettbewerbs ist es, Begeisterung für MINT-Fächer zu wecken und deren Weitergabe zu fördern. In dieser Serie möchten wir Ihnen
einige Wettbewerbsbeiträge aus dem Jahr 2017 vorstellen. ... WEITERLESEN