Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. Mai 2012
Damit die Region für Fachkräfte noch attraktiver wird, hat sich der Lahn-Dill-Kreis das Motto „Zukunft weiblich gestalten – Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen im Industrieraum Lahn-Dill“ zum Ziel gesetzt. Beworben hatten sich 49 Städte und Landkreise aus 14 Bundesländern, aus denen eine Fachjury die Gewinner ermittelt hat: Der Lahn-Dill-Kreis hat als eines von zehn ausgewählten „Regionalen Bündnissen für Chancengleichheit“ die Zusage vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhalten. ... WEITERLESEN
25. Mai 2012
Wie Unternehmen durch einen effizienten Rohstoff-Einsatz eine nachhaltige Kostensenkung erreichen können, möchte der IHK-Verbund Mittelhessen in Kooperation mit der Mittelhessen Hessenmetall in einer Veranstaltung am 21. Juni 2012 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der IHK Gießen aufzeigen. Die meisten Unternehmen des produzierenden Gewerbes geben rund doppelt soviel Geld für ihren Materialeinsatz aus wie für das Personal. Je nach Branche liegt der Anteil der Materialkosten zwischen 30 und 55 Prozent der Gesamtkosten. ... WEITERLESEN
25. Mai 2012
Die mittelhessische Universitätsmedizin belegt im erstmals erschienenen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen hervorragenden siebten Platz. In ihrer Rangliste fasst die DFG die medizinischen Fachbereiche der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Philipps-Universität Marburg (UMR) mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) zusammen. „Diese erfreuliche Platzierung ist ein Beleg für die erfolgreiche strukturierte Kooperation zwischen den universitätsmedizinischen Akteuren in Gießen und Marburg“, betonen JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und UMR-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Krause, und gratulieren den Fachbereichen Medizin ebenso wie der hier mit veranschlagten Marburger Pharmazie zu diesem Erfolg. ... WEITERLESEN
24. Mai 2012
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr ist die Volksbank Mittelhessen wieder auf der Suche nach dem Azubi des Jahres. Der amtierende „König Jan“ sucht seinen Nachfolger und ruft daher die Auszubildenden der Region auf, sich um den Titel zu bewerben. Ob angehender Friseur, Mechaniker oder Kaufmann – alle Fachrichtungen sind möglich. Entscheidend sind die eigenen außergewöhnlichen Fähigkeiten und individuellen Stärken, beispielsweise eine besondere Kreativität. Als Hauptpreis winkt ein toller Erlebnisurlaub mit Freunden, zum Beispiel auf Mallorca. ... WEITERLESEN
19. Mai 2012
Der Wetteraukreis besteht seit 40 Jahren, für die Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH (WFG) Grund zu feiern. Die WFG hat aus diesem Anlass ein Online-Gewinnspiel, das Wetterauquiz konzipiert, bei dem man ab genau jetzt, 19. Mai 2012 00.00 Uhr 40 Tage lang mitspielen kann, bis zum 27. Juni 2012.
Hätten Sie gewusst, welche Automarke ihren Deutschlandsitz in der Wetterau hat? In dem Quiz kann man sein Wissen zum Landkreis testen und einen von über 400 Tagespreisen oder einen der drei Hauptpreise gewinnen. ... WEITERLESEN
11. Mai 2012
Das Vogelsberger Bündnis für Familie verzahnt seit vier Jahren erfolgreich Haupt- und Ehrenamt. Unter Leitung von Hans Dieter Herget, Sprecher der überparteilichen Initiative, tagte vor Kurzem die Steuerungsgruppe im Lauterbacher Kreishaus und beleuchtete Erfolge und Vorhaben.
Im Zentrum der Beratung der Steuerungsgruppe stand die neue Homepage www.vogelsberg-familienfreundlich.de, die seit 10. Mai „am Netz“ ist. Die Steuerungsgruppe gab der Arbeitsgruppe „Information und Kommunikation“ grünes Licht fürs Hochladen. ... WEITERLESEN
10. Mai 2012
Die Industriegespräche Mittelhessen des Clusters Wetzlar Network werden am 24. Mai 2012 durch den Vortrag von Prof. Dr. Karl-Josef Schalz fortgesetzt. Er spricht über die Prinzipien und Anwendungen der zukunftsweisenden Querschnittechnologie Adaptronik. Der Wissenschaftler von der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Göttingen ist Dekan der Fakultät Naturwissenschaften und Technik und wird die Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten in einem Experiment anschaulich demonstrieren.
Die Veranstaltung, die allen Interessierten kostenfrei offensteht, findet im Hörsaal III der Physikalischen Institute der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. ... WEITERLESEN
10. Mai 2012
Das nächste Expertengespräch des Clusters timm findet am 19. Juni 2012 um 16 Uhr in der TransMIT GmbH in Gießen statt und behandelt das Thema Optik in der Medizintechnik und insbesondere die Endoskopie. Folgende Wissenschaftler stellen ihre aktuellen Forschungsprojekte vor:
Prof. Dr. med. Elke Roeb, Professorin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Chefärztin der Gastroenterologie am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) in Gießen. Die Internistin und Intensivmedizinerin spricht über moderne Bildgebung und interventionellen Techniken in der gastrointestinalen Endoskopie.
... WEITERLESEN
07. Mai 2012
Eine Fördersumme in Höhe von 70.000 Euro überreichten kürzlich das mittelhessische Regionalmanagement und sechs weitere regionale Institutionen in Form eines symbolischen Schecks an das Clustermanagement timm (Technologie & Innovation Medizinregion Mittelhessen). Regierungspräsident Dr. Lars Witteck erklärte in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Regionalmanagements: „Die Unterstützung einer unbestrittenen Zukunftsbranche durch ein Cluster, das Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt, ist aktive Wirtschaftsförderung. timm hilft durch die Initiierung von gemeinsamen Projekten, aus Ideen Produkte werden zu lassen. So entstehen Arbeitsplätze und Wertschöpfung für unsere Region“.
... WEITERLESEN
03. Mai 2012
In ganz Deutschland finden vom 5. bis 13. Mai 2012 die „7. Naturschutz-Erlebnistage“ statt, und auch in Mittelhessen gibt es viel zu entdecken: Zahlreiche Aktionen bieten in dieser Zeit Naturfreunden die Möglichkeit, die ganze Faszination der Natur kennen zu lernen, den Geheimnissen der Tiere und Pflanzen in Wald und Flur auf die Spur zu kommen und ökologische Zusammenhänge näher zu erkunden. Unter www.naturschutz-erlebnistag.de sind alle hessischen Veranstaltungen mit den jeweiligen Uhrzeiten und Treffpunkten aufgelistet. ... WEITERLESEN
1